ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Es gibt kein Ende
Technische Realisierung: Roland Seiler, Udo Schuster, Regine Schneider
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Ulrich Lampen
Kommissar Borchert, im Begriff sich von seiner Frau scheiden zu lassen, wird von einem Rechtsanwalt Rosenbaum um einen persönlichen Gefallen gebeten: der Mann einer Mandantin von ihm, die sich scheiden lassen will, drehte durch und hat den Anwalt mit einer Waffe bedroht. Dieser Mann, Thomas Gärtner, ist arbeitslos, völlig entnervt und trinkt zuviel. Als Borchert Thomas Gärtner aufsucht, wird er als Geisel genommen und mit seinen eigenen Handschellen an die Heizung gefesselt. Frau Gärtner, die aus der Kur herbeigeholt wird, um zu vermitteln, erklärt ihrem Mann, daß sie nicht zu ihm zurückkehren wird. Die Situation eskaliert. Und Kommissar Borchert sind im wahrsten Sinne des Wortes die Hände gebunden.