ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die Straßen von Pompeji
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Hans Flesch
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Friedrich Basan, Alice Kähl, Alice Kahl
Regieassistenz: Werner Schlechte
Regie: Ludwig Cremer
Auf den Straßen von Pompeji zerstört der Staub des Fremdenverkehrs das von der Lava starr und eigensinnig aufbewahrte Bild der Vergangenheit. Vier Engländer, die ihre Langweile laut kund tun, zwei puritanische Schotten, denen die römische Kultur verdächtig frivol erscheint, ein braungebranntes, heiter gestimmtes Liebespärchen, ein schüchterner alter Gelehrter und seine Frau, ein Fremdenführer und eine Eidechse, die auf den großen Steinen liegt - sie bevölkern die Straßen von Pompeji. Die Straßen der in Schrecken erstarrten Vergangenheit und der lebendigen Gegenwart. Die Atmosphäre einer Stadt, die nicht mehr aus sich heraus, sondern nur noch durch Fremde und Besucher Leben hat.