ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Käsebier erobert den Kurfürstendamm
Nachforschungen zu einem Berliner Roman
Regie: Frank Grützbach, Michael Braun
Im Jahre 1931 schreibt die junge Journalistin Gabriele Tergit, die sich durch ihre Gerichtsreportagen im "Berliner Börsen Courier" einen Namen gemacht hat, ihren ersten Roman. Er erzählt die Geschichte eines Volkssängers aus der Vorstadt (Erich Carow), dem ein berühmter Romancier jener Zeit ein längeres Feuilleton gewidmet hat. Durch diesen Artikel macht der bis dahin eher unbekannte Sänger und Komiker Karriere und wird für kurze Zeit zu einem Geheimtip der Kultur-Snobs der Metropole. Allerlei Geschäftemacher, Manager, zwielichtige Typen, die schnelles Geld wittern, hängen sich an den Ruhm des frisch gebackenen Stars und verdienen kräftig mit. Im Originalton kommen so bekannte Zeitgenossen Carows wie Willi Rose, Elsa Wagner oder Herbert Ihering zu Wort. So entsteht neben der Romanhandlung auch der Hintergrund jener Zeit, zwei Jahre vor der Machtergreifung durch die Nazis.