ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Der Polizistenmörder (4. Teil: Nickelspäne)
Vorlage: Der Polizistenmörder (Polismördaren) (Roman, schwedisch )
Übersetzung: Eckehard Schulz
Bearbeitung (Wort): Sebastian Goy
Technische Realisierung: Roland Seiler, Marlies von Stedmann
Regieassistenz: Johannes Hertel
Regie: Peter Michel Ladiges
IRonnie Kaspersson, den seine Freunde Kaspar nennen, hat ein Auto geklaut und sich nach Stockholm durchgeschlagen, wo er sich bei Limpan, der ebenfalls von der Polizei gesucht wird, versteckt hält. Währenddessen kommt Martin Beck auf der Suche nach Sigbrid Mårds Mörder einen entscheidenden Schritt weiter: die Polizei in Trelleborg hat die Wohnung ausfindig gemacht, zu der die Tote einen Schlüssel bei sich trug. Die Polizisten Kvastmo und Kristiansson machen Jagd auf einen roten Jaguar, dessen Fahrer aber nicht der Polizistenmörder, sondern ein 57jähriger Medizinprofessor ist, der sich auf dem Weg zu einer schwierigen Operation befindet. Bürochef Malm bekommt Gelegenheit, wieder einmal zuzuschlagen, diesmal nach der Konzentrationsmethode und wieder wird es ein Schlag ins Wasser. Kaspar und Limpan sind über alle Berge. Am Ende verhindern Martin Becks Mitarbeiter Larsson und Rönn ein Blutbad, Lennart Kollberg quittiert nach 27 Jahren den Dienst, Martin Beck selbst entlarvt den Mörder von Sigbrid Mård und beschließt, demnächst mit Herrgott Nöjd Fasanen zu jagen. Er ist, anders als Kollberg, nicht der Ansicht, daß er sich seines Berufs schämen müßte, aber er kennt viele, die das tun und noch viel mehr, die dazu Anlaß geben.