ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Mutabor oder Die Sprache der Störche
Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Jörg Schlüter
Regie: Norbert Schaeffer
Der Titel, der an Hauffs Märchen vom Kalifen Storch erinnert, läßt es nicht vermuten - es geht um einen schäbigen Stehimbiß an der B 206: Anlaufstation für Fernfahrer und sonstige Könige der Landstraße. Den Traum von der eigenen Truckerkneipe hat die Chefin Maria aus dem Mittleren Westen mitgebracht, ebenso wie Johnson, ihren original amerikanischen Tellerwäscher. Die Gäste des "Kingman's Diner" sind deutscher Durchschnitt, aber in ihren Pausengesprächen bringen sie einen Rest von Road-Romantik mit. Während der Rast kann alles passieren, auch daß sich Menschen plötzlich verwandeln oder zwei norddeutsche Polizisten sich wie texanische Cops aufführen: ein Stück Amerika zwischen Itzehoe und Lübeck.
Hubert Wiedfeld, geboren 1937 in Braunschweig, ist ein Autor des Radios. Er hat fast ausschließlich für den Hörfunk gearbeitet, seit 30 Jahren zahlreiche Hörspiele veröffentlicht und ist dafür mehrfach ausgezeichnet worden.