Kurzhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Gabriele M. Göbel

Simon im Apfelsternschloß

Technische Realisierung: Andreas Büttner, Ekkehard Stoffregen

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hubertus BengschKönig Arthur
    Marcel ColléTommy
    Alexander HerzogSchleckermaul
    Dieter KursaweWitternase
    Y Sa LoKönigin Apollinia
    Hans-Helmut MüllerAugenstern
    Eberhard PrüterOhrenschmauß
    Barbara RattheyMonsterameise
    Björn SchallaSimon

Simon und Tommy sind Zwillingsbrüder. Die haben vieles gemeinsam vielleicht können sie sogar manchmal den Traum des anderen weiterträumen. So geht es zumindest Simon an einem schönen Spätsommermorgen, als ihm Tommy von seinem Traum erzählt, der ihn ins Apfelsternschloß geführt hatte. Dort hatte nicht nur ein Sturm den Apfel und seine Bewohner, nämlich das Königspaar und seine Apfelkernwächter bedroht. Auch eine riesige Monstermade bringt den Apfel und seine Bewohner in Gefahr. Simon schläft in der Morgensonne unter dem Apfelbaum wieder ein und ist plötzlich selber im Apfel. Er lernt die Wächter kennen, die sich nicht allein aus der Not retten können, denn der eine kann nur riechen der andere nur sehen, der nächste nur schmecken und der letzte nur hören. Sie allein können König Arthur und Königin Apollonia nicht vor der Monstermade schützen. Das kann nur ein Wesen wie das Menschenkind Simon, daß über alle Sinne zusammen verfügt. Simon ist eigentlich gar nicht besonders mutig. Aber den Bitten der Apfel-Bewohner kann er sich nicht entziehen. Er nimmt den Kampf mit der Made auf. Doch damit sind die Bewohner des Apfelsternschlosses noch nicht endgültig gerettet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1988
  • Erstsendung: 21.08.1988 | 29'43

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ