
Hermann Kretzschmar, Jean Racine, Marcel Proust: »Phantome« (Unter Verwendung von Texten aus Racines »Phädra« und Marcel Prousts »Sodom und Gomorrha«)
Die Idee einer idealen Übersetzung von Text in Musik und Musik in Text ist eine alte wie immer wieder neue künstlerische Herausforderung. Phantome des Komponisten Hermann Kretzschmar reflektiert musikalisch die Innenwelt und Struktur von Prousts Sodom und Gomorrha und strukturiert sie kompositorisch neu. Die Musik entstand ursprünglich für die SWR-Hörspielfassung des Romans, wird aber über gut 20 Tableaus in neue Zusammenhänge gesetzt, wodurch die Komposition ihre Selbstständig-wie Unabhängigkeit behauptet. Ihre Resemantisierung leistet ein Racine-Text über die Jugend.
Erstmals zu hören am:
28.1.2021 um 22.03 Uhr in SWR2