Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jean Paul

Siebenkäs (2. Teil: Natalie, Träume, Tod)

Vorlage: Siebenkäs (Roman)
Bearbeitung (Wort): Manfred Niehaus
Komposition: Manfred Niehaus
Technische Realisierung: Johannes Kutzner, Eva-Maria Polter, Markus Giza
Regieassistenz: Waltraud Heise

Regie: Hans Rosenhauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Helmut Zierl
    Lutz Mackensy
    Regine Lamster
    Knut Hinz
    Manfred Steffen
    Gerda Gmelin
    Peter Faerber
    Manoel Ponto
    Helmut Bock
    Günther Beurenmeister
    Susanne Barth
    Peter Lieck
    Wolfram Schaerf
    Werner Cartano
    Franz-Josef Steffens

"Einen der phantasievollsten Romane, den ersten realistischen Eheroman der deutschen Literatur, als Hörspiel zu bearbeiten - in zwei Teilen zwar, aber auf ein knappes Maß zurechtgestutzt - heißt, ihn vereinfachen, Nebenwege, Bilder, Anspielungen weglassen, heißt aber auch, Schwellenangst vor klassischer Literatur abbauen; vielleicht werden Hörer Lust und Zeit finden, den Roman in seiner Gänze nachzulesen. Wenn man Jean Paul Richters Roman "Blumen-, Frucht- und Dornenstücke oder Ehestand, Tod und Hochzeit des Armenadvocaten F.St. Siebenkäs im Reichsmarktflekken Kuhschnappel" auf die ... weiterlesen

Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre.
©dpa picture-alliance/Roba Archiv
Der deutsche Hörspielregisseur Hans Rosenhauer Ende der 1950er Jahre. ©dpa picture-alliance/Roba Archiv

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 26.12.1982 | 89'26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?