Hörspiel

Autor/Autorin: Christof Teubel

Die Achse

Technische Realisierung: Anna Maria Tietze, Helga Geist

Regie: Christian Gebert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stephan SamuelRusti
    Angela BuddeckeAngela
    Wolfgang PreglerRonnie
    Michael RickertNick
    Ralph NiemeyerErik
    Torsten GerlachKalle
    Uwe SalomonManne
    Marion VesperInes
    Ulrike SchmetzMutter
    Hans HäusslerKrüger
    u.a.

Rusti, 16 Jahre alt, ohne Hauptschulabschluß, arbeitet im Rahmen des Berufsorientierungsjahres in einer Werkstatt, die ihn auf einen künftigen Lehrberuf vorbereiten soll. Zu Hause leidet er, nachdem der Vater die Familie verlassen hat, unter dem autoritären Verhalten des Freundes der Mutter, die ihrerseits hilflos zwischen den Fronten des Mannes und des Sohnes schwankt. In seiner Freizeit fährt Rusti leidenschaftlich gern Skate-Board und ist, nicht zuletzt wegen seiner Fahrkünste, Boß einer Clique, in der er sich allerdings gegenüber seinem Konkurrenten ständig behaupten muß. Als er in der Ausbildungswerkstatt erfährt, daß die Produkte seiner Arbeit lediglich zur Grundlage der Benotung gemacht werden, ansonsten aber in die Mülltonne wandern, verweigert er seine weitere Teilnahme. Und als nach einem mißglückten Sprung die Achse seines Skate-Boards bricht, kommt er auf die Idee, das Board mit Hilfe der "Abfallpodukte" seiner Lehrwerkstatt selbst zu reparieren und darüber hinaus eine Werkstatt für Skate-Board-Reparaturen auf eigene Faust einzurichten und zu betreiben. Rustis Traum von selbstbestimmender Arbeit zerbricht jedoch an der Realität, seine Arbeitsverweigerung kommt an den Tag, die Clique fällt von ihm ab, seine Mutter reagiert mit Hilflosigkeit. Zurück bleibt ein gestrauchelter 16iähriger Junge, der Gefahr läuft, wie unzählige Jugendliche aus denselben oder ähnlichen Gründen neben ihm, ins soziale Abseits gedrängt zu werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1982
  • Erstsendung: 10.01.1983 | 67'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ