Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Hans Kasper

Tod eines Cellos

Absurdes Hörspiel

Technische Realisierung: Ernst Becker, Gabi Carl
Regieassistenz: Stefan Dutt

Regie: Lothar Trautmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Susanne RuppikAnagret
    Bibi JelinekJosefina
    Kurt UlmannKarl
    Adolf LaimböckKommissar

Was geschehen ist, liegt von vornherein auf der Hand: Anton Fellzeitgruber, liebevoll Toni genannt, ist an vier Stichen in seinen langen Hals, den ein übergroßer Adamsapfel zierte, verschieden. Aber wer war's? Etwa Karl? Immerhin ist er geständig. Und ein lebens- bzw. todesnahes Motiv hat er auch: Toni war der Liebhaber seiner nicht gerade lebensverneinenden Gattin Josefina. Und Josefina - ebenfalls geständig - schätzte Toni nicht nur als Chauffeur. Sie wurde zuletzt aber halt doch nicht mehr von ihm liebevoll 'Sefferl' genannt. Fehlt noch, daß auch Anagret, die Jüngste in diesem Schikeria-Haushalt, freimütig gesteht, den Toni abgestochen zu haben - und sie tut's: Bei 160 Stundenkilometern will sie die Tat vollbracht haben... Der rnit der Untersuchung beauftragte Kommissar ist verständlicherweise nicht gerade zu beneiden - vor allem zuletzt nicht...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1983
  • Erstsendung: 24.07.1983 | 52'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ