Originalhörspiel

Autor/Autorin: Heinrich Böll

Klopfzeichen

Komposition: Ricardo Mandolini
Technische Realisierung: Volker Herda

Regie: Georges Wagner-Jourdain

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Walter Gontermann
    Ricarda Bendorf
    Lothar Ostermann
    Manfred Heidmann
    Martin Guestnut

    Musik: Ricardo Mandolini (Gitarre)

"Oft, wenn ich den Hausschlüssel ins Schloß stecke, habe ich Angst, das Haus könnte zu Staub zerfallen, und ich könnte nur mit meinem Schlüssel in der Hand vor einer Welt stehen, zu der man keinen Schlüssel braucht - eine Welt, in der ich Julius, den ich nie sah, endlich zu sehen hoffe. Er war des Landesverrates angeklagt. Hoffentlich hat er ihn wirklich begangen, es könnt ihn getröstet haben, als er starb, wenn es ihn nicht getröstet hat, wegen eines Löffels Mehl zu sterben... ich höre das kurze Klopfsignal." Heinrich Bölls Hörspiel sind Gedanken, die an ein Morgen, an eine Zukunft glauben lassen; Gedanken, die mehr Hoffnung wecken,als Vergangenheit und Gegenwart rechtfertigen: "Wann gibst du mir das Brot, das lebendig erhält?"... "Morgen".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1983
  • Erstsendung: 18.04.1984 | 29'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ