 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Michel Duran
    
Die Barlottis
  Vorlage: Genauer Vorlagentitel unbekannt (Schauspiel, französisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Oswald Döpke
  
  Komposition: Klaus Buhé
  
  
  
  
  
  
    Regie: Hans Karl Friedrich
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heinz Klingenberg - Herr Beaumier - Helene Dietrich - Frau Beaumier - Ingrid Andree - Die Tochter Gisela - Friedrich W. Bauschulte - Der Sohn Theo - Ilse Zielstorff - Das Dienstmädchen Odette - Walter Jokisch - Pitt, der Vater - Trudik Daniel - Mutt, die Mutter - Klaus Kammer - Bruno, der Sohn - Else Hackenberg - Zita, die Tochter - Josef Kandner - Opi, der Großvater 
    Auge um Auge, Zahn um Zahn - so gebietet es der Ehrenkodex der standesbewußten Barlottis - Artistenfamilie, Wohnwagenbesitzer, Freidenker, Bohèmiens. Und wenn der Sohn der standesbewußten Beaumiers - Verlegerfamilie, beste Gesellschaft, Villa, Auto, Hausmädchen - der Tochter der Barlottis folgenschwer nahetritt - nun, dann ruft die Barlottis ihre alte Devise (s.o.) in die Schranken, denn man kann sich ja schließlich nichts schenken lassen. Am Schluß will es so scheinen, als sei eine Mischung aus beiden Lagern die ideale Mischung.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1953
- Erstsendung: 10.06.1953 | 91'40