 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Léo Malet
    
Marais-Fieber (1. Teil)
  Vorlage: Marais-Fieber (Roman, französisch)
  Übersetzung: Hans-Joachim Hartstein
  Bearbeitung (Wort): Klaus Schmitz
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Regina Kraus
  Regieassistenz: Birgitt Kehrer
    Regie: Bernd Lau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christian Brückner - Nestor Burma - Sabine Postel - Hélène - Dieter Eppler - Kommissar Faroux - Verena von Behr - Odette Larchaut - Ingrid van Bergen - Madame Jacquier - Lorenz Schirren - Markus Hoffmann - Peter Pannhans - Jörg Ratjen - Willi Schneider - Judith Herbster - Jochen Stern - Andreas Szerda - Peter Rühring - Helmut Vogel - Katarina Palm - Ernst Konarek - Margarete Salzbach - Danesch Delanoff - Heinz Schimmelpfennig - Holger Doellmann - Angela Stark 
    1955 im Pariser Marais-Viertel. In chronischen Geldnöten sucht der Privatdetektiv Nestor Burma einen bekannten Pfandleiher auf. Sein diskreter Besuch führt ihn mitten hinein in einen Mord-Schauplatz, an dem er ungewollte Spuren hinterläßt. Er hat seine liebe Not, diese Spuren ins rechte Licht zu rücken, und den möglichen Tätern auf die Schliche zu kommen. Sie sind nicht nur unter den Ganoven zu suchen, deren Hehlergeschäfte der erdolchte Pfandleiher heimlich betrieb. Nestor Burmas kriminalistischer Streifzug durchs 3. Arrondissement führt geradewegs ins bürgerliche Milieu mit seinen unbürgerlichen Heimlichkeiten.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1991
- Erstsendung: 07.07.1991 | 51'00