Hörspiel
Autor/Autorin:
Patricia Jünger
Sehr geehrter Herr - Ein Requiem
Technische Realisierung: Rudolf Strauss, Artur Kempter, Regina Kraus
Regieassistenz: Patrick Blank
Musik: Patricia Jünger (Klavier), Horst Friedl (Percussion), Dagobert Koitka (Klarinette)
Ensemble: Kammersprechchor Zürich: Irene Klöti, Irene Bleuler, Bernhard Erne, Christoph Hotz
Regie: Patricia Jünger
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Slavka Taskova Sopran Laura Weidacher Emilie Kempin Nicola Weisse Sprecherin Klaus Henner Russius Sprecher
Aus der Basler Irrenanstalt Friedmatt richtete im Dezember 1899 die 46jährige Emilie Kempin ein Bewerbungsschreiben an den Basler Pfarrer Altherr, der per Annonce eine Magd für seinen Haushalt gesucht hatte. Die da schreibt ist weder eine gewöhnliche Anstaltsinsassin noch eine gewöhnliche Stellenlose. Sie war in einem angesehenen Pfarrhaushalt groß geworden, hatte selbst Pflichten einer Pfarrfrau und Mutter abgeleistet, angesichts ihrer scheiternden Familie ein Jurastudium samt Promotion durchgesetzt, in Zürich ihre Venia legendi erkämpft, eine Berliner Kanzlei eröffnet. ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1986
- Erstsendung: 27.11.1986 | 50'40
Auszeichnungen
- Karl-Sczuka-Preis 1986