Originaltonhörspiel
Autor/Autorin:
Evelyn Hardey
Daniel geht an die Decke
Redaktion: Barbara Riedl
Technische Realisierung: Iris König, Günter Genz
Regie: Uli Herzog
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helmut Ahner Herr Sattelmann Hallgard Bruckhaus Tante Ulla Wolfgang Condrus Vater Klaus Miedel Herr Rudo, Nachhilfelehrer Antje Primel Tina Gerrit Schmidt-Foß Daniel
Daniel hat es schwer mit sich selbst und mit seiner Umwelt. Er lebt allein mit seinem Vater, nachmittags kümmert sich Tante Ulla um ihn. Die beiden, aber auch die Lehrer und Freunde haben immer wieder etwas an ihm auszusetzen, vor allem, daß er sich mehr konzentrieren müßte. Und dann könnte Daniel jedesmal vor Wut platzen oder richtiger an die Decke gehen. Als er sich wieder einmal ganz besonders über Tante Ulla geärgert hat, da passiert etwas ganz Ungewöhnliches. Daniel geht wirklich in die Luft, schwebt an der Decke und Tante Ulla kriegt einen Riesenschreck. Sie tut jetzt alles, um Daniel zu beruhigen. Daniel stellt fest, daß er damit ein Mittel in der Hand hat, um die Erwachsenen zu zwingen, sich mit seinen Wünschen und Überlegungen auseinanderzusetzen und ihm zuzuhören. Und plötzlich hat er gar keinen Grund mehr, an die Decke zu gehen. Denn das was er eigentlich wollte, ist ja nur, daß sie ihn nicht in die Ecke schieben, sondern auch einmal Zeit für ihn haben. Daniels Vater stellt nachdenklich fest, daß Daniels Fähigkeit eigentlich etwas sehr Wünschenswertes ist. Wenn er auch einmal an die Decke gehen könnte, würde der Chef auch einmal ausführlich zuhören ...

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1987
- Erstsendung: 27.09.1987 | 29''50
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Patmos Verlag 1988