 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gabriele Jelle Behnert
    
Strich drunter
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Anne Effertz
  Regieassistenz: Rike Wiebelitz
    Regie: Annette Kurth
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Beate Jensen - Maria - Daniel Bruehl - Björn - Bernd Kuschmann - Vater - Sabine von Maydell - Mutter - Angelika Bartsch - Sozialarbeiterin - Peer Augustinski - Staatsanwalt - Peter Siegenthaler - Polizist - Christiane Bachschmidt - Polizistin - Pierre Kuhl - Junge - Frank Karrenbauer - Sprecher 
    Björn ist Strichjunge. Im Park hat er Maria kennengelernt und seitdem mit ihr ein Verhältnis. Die beiden erklären Platon zum philosophischen Schirmherren ihrer Beziehung. Aber Björn ist erst 13 und Maria 31. Irgendwann fliegt es auf, daß Björn sich an Männer verkauft. Die Polizei taucht auf, die Jugendfürsorge erscheint, es gibt einen Riesenkrach zuhause. Björn will nur noch weg und mit Maria leben. Er weiß einen Ausweg: Er braucht nur zu behaupten, seine Eltern hätten ihn zur Prostitution gezwungen und schon wäre er die Familie los und könnte von Maria adoptiert werden. Björn zieht seine Story gnadenlos durch. Aber Maria, wegen sexueller Kindesbelästigung vorbestraft, spielt nicht mit. Behnerts Hörspiel ist amoralisch, zweideutig und thematisiert auf provokante Weise die Problematik um sexuelle Kontakte zu Kindern.
    
     Weitere Informationen
    Gabriele Jelle Behnert, geboren 1962 in Bremerhaven, lebt als freie Autorin in Berlin. Außer Hörspielen hat sie verschiedene wissenschaftliche Essays und Features zu Literatur- und Medienthemen veröffentlicht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 05.03.1996 | 1 | 51'15