Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Charles Willeford
Miami Blues (2. Teil)
Vorlage: Miami Blues (Kriminalroman, englisch)
Übersetzung: Rainer Schmidt
Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Helmuth Schick, Ursula Potyra
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Konstantin Graudus Frederick J. Frenger Walter Renneisen Sergeant Hoke Moseley Gunda Aurich Susan Waggoner Wolfgang Forester Wulgemuth Susana Fernandes-Genebra Ellita Sanchez Werner Eichhorn Old "Man" Zuckerman Calvin Burke Captain Willie Brownley Luis Ruis la Rosa Pablo Lhosa
"Hoke nahm sein Gebiß heraus, legte es auf eine Serviette und reichte es Susan." Hoke Moseley, Sergeant beim Miami Police Department und Gebißträger, geschieden, zwei Töchter, arbeitet, um sich das Gehalt aufzubessern (denn die Hälfte geht an seine Frau) als Hausmeister in einem heruntergekommenen Rentner-Hotel. Dafür kann er dort in einem winzigen Zimmer kostenlos wohnen. Hoke trifft auf Susan, deren Bruder auf dem Miami Airport umgekommen ist, und damit auch auf Freddy. Der nimmt Hoke seine Dienstmarke und -waffe ab und überfällt einen Juwelierladen. Das mißlingt, und ihm werden drei Finger der linken Hand mit einer Machete abgeschlagen. Freddy aber sammelt sie geistesgegenwärtig wieder ein, denn es sind ja schließlich seine - und die hätten Fingerabdrücke hinterlassen können.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Südwestfunk 1996
- Erstsendung: 12.05.1996 | 54'10