 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Michael Gaida
    
Ein Buddha für die Familie
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Manfred Retsch, Barbara Liebrich
  Regieassistenz: Monika Weiß
    Regie: Michael Gaida
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Sabina Trooger - Miriam - Tobias Lelle - Capuccio - Hans Wyprächtiger - Fladerer - Detlef Kügow - Elvis - Eva Roeder - Pia - Margrit Carls - Weibliche Stimme - Michael Hoffmann - 1. Proteus - Fred Maire - 2. Proteus - Rosemarie Fendel - Frau, Moderatorin 
    Miriam und Capuccio sollen im Auftrag ihres Chefs, Herrn Fladerer, heute eigentlich nur einen kleinen Public-Relations-Auftrag übernehmen. Die Proteus-Gen-Klinik will aus Boris, dem zweijährigen Sohn des gefürchteten Sozialamtbesetzers, Elvis, operativ eine Art Buddha machen. Der meist rebellische, momentan aber stolze Vater rechnet schon mit astronomischen Einkünften als Folge des experimentellen Eingriffs. Leider hat die Sache buchstäblich einen Pferdefuß, wie die empörten Nachrichtenbeschaffer der Agentur Luzifer bald feststellen: Der kleine Boris hat überraschenderweise einen Huf bekommen, und Vater Elvis tröstet es wenig, daß sein Junge nun ein gewisses Steptalent zeigt. Miriam und Capuccio aber sehen sich gezwungen, die Hintergründe dieses Falles, der jeder Ethik spottet, ohne Rücksicht auf Illusionsverluste zu erkunden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1992
- Erstsendung: 05.02.1992 | 20'40