 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Kenneth Brown
    
Nach Manitoba
  Vorlage: Nach Manitoba (Theaterstück , englisch)
  Übersetzung: Werner Richter
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Torsten Wintermeyer, Jörg Grünsfelder
  Regieassistenz: Thomas Leutzbach
    Regie: Werner Klein
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Peer Augustinski - Mr. Smith - Claudia Amm - Betty-Lou - Thomas Holtzmann - Ehrwürdiger Vater - Uwe Koschel - Arzt - Wilfried Elste - Computerstimme - Helge Heynold - 1. Mann| Erzähler - Werner Klein - 2. Mann - Frank Klaas - Agent - Heike Witnermeyer - Moira 
    Mr. Smith soll verantwortlich sein für den Tod zweier Menschen, die bei einem von ihm verübten Brandanschlag ums Leben gekommen sind. Jetzt sitzt er in einer äußerst komfortablen Gefängniszelle und wird von einem Kontrollmedium überwacht. Dieser Fernseher ist zugleich Lautsprecher für die indoktrinierenden Stimmen einer religiös-faschistischen Regierung. In der Haft wurde bei Smith eine "sozialpathologische Schädigung" festgestellt, und man unterzog ihn einer Gehirnoperation. Das alles erfährt er von der Therapeutin Betty-Lou, zu der er sich stark hingezogen fühlt. Er fängt an, ihr seine Lebensgeschichte zu erzählen, die man ihm im Gefängnis um jeden Preis vergessen machen will. Betty beschließt, die Wahrheit herauszufinden.
    
     Weitere Informationen
    Kenneth Brown wurde 1955 in Edmonton/Alberta geboren. Er lehrt an der dortigen Universität Schauspiel, schreibt Theaterstücke und leitet ein Theater.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 11.02.1993 | 58'38