Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Monolog
Autor/Autorin:
Fernando Namora
Picknick
Kurzhörspiel nach einer Erzählung von Fernando Namora
Vorlage: Picknick (Erzählung, portugiesisch)
Übersetzung: Curt Meyer-Clason
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Kristina Rockstroh
Regieassistenz: Katrin Krämer
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ulrike Grote
Christina ist ein schwarzes Schaf in ihrer Familie und in der Welt der Reichen und Schönen Lissabons. Sie ist eben anders, sie fühlt sich zu den Armen und Ausgestoßenen hingezogen, und sie liebt die kleinen Dinge. Im "Picknick", einem ganz gewöhnlichen Lokal im Zentrum von Lissabon, hat sie einen geschützten Ort gefunden, von dem aus sie ihren eigenwilligen Beobachtungen und Gedanken nachhängen kann.
Weitere Informationen
Fernando Namora (1919-1989) gehörte zu den Pionieren des portugiesischen Neorealismus, einer in den 40er Jahren geründeten literarischen Strömung, die dem Salazar-Regime den Kampf angesagt hatte. Aus der Perspektive seiner jungen Außenseiterin Christina gelingt es ihm, ein kritisches Bild der portugiesischen Gesellschaft zu zeichnen. Die Erzählung "Picknick" erschien in den späten 50er Jahren in Portugal. (PRESSETEXT)

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1997
- Erstsendung: 13.10.1997 | Radio Bremen Zwei | 25''01