Originalhörspiel

Autor/Autorin: Holger Siemann

Mein Leben als Toter

Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Andreas Meinetsberger

Regie: Christa Kowalski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin SeifertEckart
    Jens-Uwe BogadtkeStefan
    Martin TrettauGroßvater
    Kerstin FaudeAndrea
    Franz ViehmannGenosse

Hörspiel zum Thema "Sieben Jahre danach" - ostdeutsche Autorinnen und Autoren beschreiben das Leben und die Situation der Menschen in der DDR und nach der Wiedervereinigung.

Weitere Informationen
Der Schriftsteller Stefan, ein engagierter Idealist und hoffnungsloser Kämpfer in der DDR und während der "Nachwende"-Zeit, "erlebt" nach seinem Unfalltod die eigene Beerdigung. Sein Jugendfreund Eckard hält die Grabrede und beschreibt aus seiner Sicht - der eines Opportunisten und "Wendehalses" - das Leben und Wirken von Stefan. Während Stefan seine unterschiedlichen Lebenserinnerungen entgegensetzt und reflektiert, kommuniziert er gleichzeitig mit dem Geist seines toten Großvaters, der in seine Erinnerungen und Träume eindringt und ihm ein Bild von seinen Idealen, seiner Einstellung und seinem Leben während der Nazizeit vermittelt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1997
  • Erstsendung: 06.07.1997 | 45'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ