Originalhörspiel

Autor/Autorin: Morti Vizki

Die Angst vor den Messern

(Egernet tilbage til haven)

Übersetzt aus dem Dänischen

Übersetzung: Senta Kapoun
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Rosa Barba

Regie: Frank E. Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Angelika BartschRita
    Sascha Maria IcksAmalie
    Maria HappelKatrine
    Wolfgang RüterFranz
    Matthias PonnierFahrprüfer

Rita ist alkohol- und drogensüchtig. Ohne Mann lebt sie mit ihren Kindern zusammen, der sechzehnjährigen Katrine und der ein Jahr jüngeren Amalie. Während Katrine zur Schule geht und auch gute Noten nach Hause bringt, setzt die verängstigte Amalie keinen Fuß mehr vor die Tür. Vor einem Jahr ist sie - angeblich oder real - von zwei Männern nachts im Park vergewaltigt worden. Während Rita versucht, betrunken den Führerschein zu machen oder ihrer Tochter befiehlt, im Winter Erdbeeren zu organisieren, probiert Katrine mit allen Mitteln, Amalie dazu zu bewegen, endlich einmal die Wohnung zu verlassen. Ein ungewöhnliches Hörspiel über zwei ungewöhnliche Schwestern, das bisweilen hart und schockierend wirkt, dann aber auch wieder leise und poetisch.

Weitere Informationen
Morti Vizki, geboren 1963, lebt als Schriftsteller in Dänemark. Er veröffentlichte neben Lyrik und Romanen vor allem Hörspiele und gilt als interessanteste Theaterbegabung der jüngeren Generation seines Landes. Mit "Die Angst vor den Messern" stellt der WDR erstmals den Hörspielautor Vizki in deutscher Sprache vor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 16.06.1997 | 36''17

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?