Öffentliche Veranstaltung

Reihentitel: Wir gehen ins Theater

Autor/Autorin: Molière

Schule der Frauen (Theatermitschnitt)

Vorlage: Schule der Frauen (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Friedrich Luft
Kommentar: Friedrich Luft
Technische Realisierung: Gloger, Stiller

Regie: Leopold Lindtberg, Lothar Schluck, Friedrich Luft

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Nicht bekannt

Tief verwurzeltes Mißtrauen gegen die weibliche Moral hat den verknöcherten Junggesellen Arnolphe dazu gebracht, sein Mündel Agnes in einem Kloster fernab von der Gesellschaft erziehen zu lassen. Sie läßt sich jedoch arglos auf einen Flirt mit Horace ein, und ein Spiel der Intrigen gegen den eifersüchtigen Arnolphe beginnt. - Molière greift die Frage der weiblichen Erziehung auf. (Pressetext von 1958) Bei der Sendereihe "Wir gehen ins Theater", später auch "Mit dem Rias ins Theater", handelt es sich um Mitschnitte von Theateraufführungen, die von Friedrich Luft auf eine durchschnittliche Sendezeit von 60 Minuten gekürzt wurden. Er leitet in die Handlung ein, verbindet die einzelnen Ausschnitte mit erklärenden Texten und kommentiert Handlungsmomente, die rein akustisch nicht deutlich werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1955
  • Erstsendung: 21.06.1955 | 53''55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?