 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Georg Büchner
    
Woyzeck
  Vorlage: Woyzeck (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Herbert Maisch
  
  Komposition: Herbert Trantow
  
  
  
  
  
  
    Regie: Herbert Maisch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - René Deltgen - Woyzeck - Heidemarie Hatheyer - Marie - Charles Regnier - Doktor - Hans Mahnke - Hauptmann - Hans Helmut Dickow - Andres - Edith Teichmann - Margret und Käthe - Mila Kopp - Großmutter - Gerhard Just - Tamburmajor - Walter Bluhm - Erster Handwerksbursche - Walter Thurau - Zweiter Handwerksbursche - Kurt Haars - Marktschreier - Karl Bockx - Jude - Wolfgang Schwalm - Narr - Franz Scharwenka - Alter Mann - Carlo Fuss - Wirt - Hans Treichler - Franz Steinmüller 
    1821 erstach der Perückenmacher Johann Christian Woyzeck in Leipzig aus Eifersucht seine Geliebte. 1824 wurde er dafür öffentlich hingerichtet. Büchner interessierte sich vorrangig für die sozialen Ursachen der Tat. Er zeigt Woyzeck als Außenseiter, der die Untreue seiner Geliebten Marie nicht verkraftet. Die Liebe zu ihr und ihrem Kind sind Woyzecks einziger Lebensinhalt. Gelingen oder Scheitern seiner Existenz hängen völlig von den äußeren Lebensumständen - und nicht von seiner Person - ab. Wahnsinnsanfälle lassen ihn als einen fremdbestimmten Menschen erscheinen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1959
- Erstsendung: 20.05.1959 | SDR1 | 20:30 Uhr | 57'50
Veröffentlichungen
- Download: SWR Edition 2013