 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Henry Slesar
    
Wieder daheim
  Vorlage: Eine Mords-Chance (Kriminalgeschichte, amerikanisch)
  Übersetzung: Jobst Christian Rojahn
  Bearbeitung (Wort): Marina Dietz
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wilfried Hauer, Susanne Herzig
  
    Regie: Marina Dietz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Doris Schade - Mrs. Markey - Michael Maertens - Bern - Andreas Wimberger - Roman - Michael Habeck - Driscoll 
    Als der linkische junge Mann Mrs. Markey von seinen Träumen erzählt, die in ihrem schönen großen Haus spielen, wittert sie sofort einen besonders dumm-dreisten Fall von Erbschleicherei. Doch der Besucher scheint seriös, aufrichtig, und er kennt beunruhigend viele Einzelheiten aus dem Leben von David, Mrs. Markeys Lieblingssohn. Und er ist tatsächlich an dem Tag geboren, an dem der kleine David auf dem Eis einbrach und ertrank - ein Fall von Seelenwanderung? Die Antwort ist so verblüffend, wie man sie von einem Psychostückchen dieses Autors erwarten darf.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1998
- Erstsendung: 17.12.1998 | 20'30