Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Joseph von Eichendorff

Das Marmorbild

Vorlage: Das Marmorbild (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Maria Maser-Friedrich

Regie: Carl Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Gardy Brombacher
    Inge Fabricius
    Marieluise Martin
    Werner Bruhns
    Hans Günter von Klöden
    Günter Schauwienhold
    Herbert Steinmetz
    Rudolf Weber-Lange

Der Edelmann Florio wird auf seiner Reise zum Helden eines Geschehens, in dem der Dichter auf romantisch-märchenhafte Weise die alte abendländische Fabel vom Venusberg und seiner Verlockung behandelt. "Die Lust hat eigenes Grauen", sagt ein Vers Eichendorffs. Sie hat es, weil in ihr die Gefahr des Zerstörenden lauert. Diese Gefahr hat die Maske sinnlicher Schönheit, deren Symbol die Venus ist. Von dem zur dämonisch kokettierenden Dame verwandelten Bildnis der heidnischen Göttin wird Florio genarrt und bezaubert. Aus dieser spukhaften Welt der Bedrohung rettet sich Florio aber am Ende durch seine Reinheit und Frömmigkeit. So mündet die Erzählung in Eichendorffs Überzeugung, daß diese Elemente stärker sind als die Macht der Finsternis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1954
  • Erstsendung: 01.01.1955 | 39'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?