Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Bill Naughton
    
Ein Bett für die Nacht
(Somewhere for the Night)
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Walter Andreas Schwarz
  Bearbeitung (Wort): Walter Andreas Schwarz
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wilhelm Hagelberg, Marianne Abegg, Ingeborg Wahlert
  Regieassistenz: Willy Lamster
    Regie: Gustav Burmester
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cordula Trantow Eileen O'Grady Ingrid Andree Kitty O'Grady Annemarie Schradiek Mrs O'Grady Regine Lamster Bridie O'Grady Sascha von Sallwitz Bob O' Grady Eberhard Müller Patrick O'Grady Heinz Reincke Eddie Hanns Lothar Tosh Wolfgang Wahl Joe Maria Martinsen Nellie Bishop Helmut Peine Briefträger James Gerda Gmelin Mrs. Healy Rudolf Fenner Harry Kurt Klopsch Hauswirt Eva Fiebig Hauswirtin Horst Michael Neutze Fahrer Erna Nitter Hospizleiterin Erwin Laurenz Schaffner 
    Nur mit einem Handköfferchen verläßt die achtzehnjährige Eileen O'Grady ihr irisches Heimatdorf Ballymaguffery und macht sich mutterseelenallein auf den weiten Weg nach London. Sie will dort ihre Schwester Kitty suchen, die als Krankenschwester in die Hauptstadt ging und schon lange nicht mehr nach Hause geschrieben hat. Eileen hat kaum Anhaltspunkte, wo sie ihre Schwester finden könnte. Auch Kittys ehemalige Zimmerwirtin kann ihr nicht mit Auskünften dienen. Der Tag neigt sich. Eileen muß zusehen, daß sie sich ein Bett für die Nacht besorgt. Da macht sie die Bekanntschaft zweier junger Herren: Joe und Tosh!
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Südwestfunk 1963
 - Erstsendung: 06.11.1963 | NDR 1 | 55'35