 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Helmut Huber
    
Abraham Lincoln
    Regie: Mathias Neumann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolf Osenbrück - Lincoln, 8 Jahre - Günter Strack - Lincoln, 18 Jahre - Ulrich Matschoss - Lincoln - Ernst Altmann - Tom Lincoln - Erika Riemann - Nancy - Lieselotte Rau - Anne Rutledge - Gisela Zoch - Mary Todd - Victor Stefan Goertz - Mr. Edwards - Erwin Scherschel - Mr. Kelso - Arno Assmann - Dr. Allen - Ernst Walter Mitulski - Mr. Smith - Gerhard Ritter - Senator Douglas - Bruno Hildebrand - Telegrafist, Stimme - Hans Otto Hilke - Ausrufer - Siegfried Wischnewski - Erzähler - Otti Schütz - Alte Eule - Lotte Barthel - Mrs. Bowling Green - Friedel Weih - Mrs. Rutledge - Robert Graf - Bill Herndorn - u.a. 
    Abraham Lincoln, der 16. Präsident der USA, gilt den Amerikanern als Verkörperung der besten Eigenschaften ihrer Nation; Als er 1865 von dem Fanatiker Booth in seiner Theaterloge erschossen wurde,ging eine Welle tiefer Trauer durch das Land; Lincolns Wahl zum Präsidenten im Jahre 1860 führte zum Abfall der Südstaaten undzum Sezessionskrieg, da Lincoln mit dem Norden für die Aufhebung der Sklaverei eintrat; Sein ganzes Bemühen während des Krieges ging jedoch dahin, die Einheit derherzustellen; Anfangs hatte der Sohn einer armen Quäkerfamilie aus den Wäldern Indianas wenig Neigung verspürt, sich in die Politik zu begeben; er war eher ein Träumer und Sonderling, den aber nichts stärker empören konnte als Unrecht und Unterdrückung; Darum wurde er auch Advokat, nachdem er sich vorher als Kramwarenhändler und Postmeister versucht hatte. Für die Whigpartei zog er 1847 als Abgeordneter in den Kongreß ein; zwölf Jahre später war Abraham Lincoln Präsident.
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1957
- Erstsendung: 08.09.1957 | hr2 | 79'14
