Originalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Kirchner

Die Kastanienschlacht

Regie: Rolf von Goth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Alfred Schieske
    Walter Bluhm
    Charlotte Joeres
    Nicolas Brieger
    Gernot Hertel

Provokation durch Beleuchten der "unbewältigten Vergangenheit" – dieses Mittel, den selbstbewußten Studienrat Lampe einmal in Bedrängnis zu bringen, hat sich eine Klasse von Obersekundanern ausgedacht. Ihr Anführer, Fenthe, Klassenbester, doch sittlich gefährdet, ohne Vater aufgewachsen und gewohnt zu befehlen, hat keinerlei Skrupel, wenn es um einen richtigen "Spaß" geht. Zwar sind ihm die von Lampe zu häufig gebrauchten Vokabeln "Offiziersehre" und "Sauberbleiben im Krieg" schon lange ein Dorn im Auge, aber sie bilden trotzdem nur den Aufhänger für eine Aktion, von der sich Fenthe Abwechslung, prickelnden Aufruhr und harmlosen Ruhm verspricht. Die Klasse macht mit. Teile aus Antipathie gegen Lampe, teils aus Fügsamkeit dem intelligenten Fenthe gegenüber, teils aus Gleichgültigkeit. Daß die Aktion "Lampe" ein falsches, völlig ahnungsloses Opfer fordert, ist eine Erkenntnis, die den jugendlichen Initiatoren viel zu spät kommt ... (Historischer Pressetext)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Hessischer Rundfunk 1965
  • Erstsendung: 13.04.1965 | SFB 1 | 20:00 Uhr | 64''50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?