Ars acustica

Autor/Autorin: Heinz von Cramer

Underkarl's Travels

Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Diehl
    Donata Höffer
    Maren Kroymann
    Michaela Caspar
    Ingrid van Bergen
    Lukas Ammann
    Charles Wirths
    Mark Oliver Bögel

    Ensemble: Underkarl: Nils Wogram, Dirk Peter Kölsch, Frank Wingold, Sebastian Gramss, Lömsch Lehmann

Ein Turnlehrer auf der Flucht vor den Bubbles braucht ein Turnerlied, und die Ballonfahrer wünschen sich 'was Leichtes'. Wer sich ein Ding ausdenkt, braucht dafür ein Geräusch, und wer die Welt neu erfindet, will meistens ein Ständchen oder daß das Leben eine Symphonie wird. Am Ende eines Jahrhunderts voller Weltentwürfe übernimmt die Jazzband "Underkarl" eine Konzertreise von Köln nach Berlin. Heinz von Cramer arrangiert einen kleinen Unfall, läßt die Underkarle von der Autobahn abkommen und schickt sie durch immer neue gestreifte, löchrige, luftige Räume, deren Bewohner kieksend, flüsternd oder grollend die Regeln ihres Miniaturuniversums verkünden. Die Musiker, naive und gutwillige Reisende, spielen auf und ziehen weiter. Sie durchqueren die wechselnden Landschaften so spielerisch, wie der Jazz das Jahrhundert durchquert hat.

Weitere Informationen
Underkarl, 1993 von dem Kölner Bassisten Sebastian Gramss gegründet, machte zuerst eine Tournee in die GUS-Länder. Seither hat die Gruppe über 100 Konzerte in Clubs und auf Festivals in Europa gegeben und gilt nicht erst seit dem umjubelten Auftritt auf dem Internationalen Jazzfest Berlin 97 als die kommende Jazzgruppe der jüngeren europäischen Szene. Underkarl überschreitet mit Humor die Grenzen zwischen Jazz, Neuer Musik und elektronischer Tanzmusik.

Heinz von Cramer, 1924 in Stettin geboren, Autor, Regisseur und Komponist, gilt als Wegbereiter neuer, experimenteller Radiotexte.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio / Westdeutscher Rundfunk / Mitteldeutscher Rundfunk 1999
  • Erstsendung: 26.12.1999 | DeutschlandRadio Berlin | 84'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ