Gespräch

Reihentitel: Beckett. Radio. Kunst.

Autor/Autorin: Samuel Beckett

"But what will Germany be, for 6? months ..."

Samuel Becketts Reise durch Deutschland - mit Auszügen aus seinen "unknown diaries" (1936/37)

Technische Realisierung: Lutz Pahl, Sylvia Milchmeyer

Regie: Ulrike Brinkmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Erwin Schastok
    Karl Johnson
    Friedhelm Ptok

    Gesprächsleitung: Konrad Franke
    Gesprächsteilnahme: James Knowlson, Erika Tophoven, Walter D. Asmus, Gaby Hartel, Hans-Ulrich Müller Schwefe

1936/37 reiste Beckett quer durch das nationalsozialistische Deutschland. Den Baedeker und Kunstführer im Gepäck, besuchte er Museen, Ausstellungen, Privatsammlungen. Wo auch immer er Station machte, in Hamburg, München, Berlin, Dresden oder in kleineren Städten wie Halle, Bamberg, Regensburg und Kassel (wo seine Verwandtschaft wohnte), stets notierte er Eindrücke und Begegnungen, so die Kontakte zu Künstlern, deren Werke als "entartet" diffamiert wurden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2000
  • Erstsendung: 03.09.2000 | DeutschlandRadio Berlin | 18:30 Uhr | 86'31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ