Ars acustica

Reihentitel: Acustica International
Reihenuntertitel: 7. Acustica International/Musik Triennale Köln 2000
Argentinische Komponisten

Autor/Autorin: Daniel Teruggi

Symphonische Träume

Komposition: Daniel Teruggi
Redaktion: Klaus Schöning
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Peter Simon

Realisation: Daniel Teruggi

"Wir sind uns bewusst über Musik, aber nicht wie sich Musik und Geräusche auf unsere Träume auswirken. Meine Jugend wurde stark beeinflusst durch den argentinischen Tango, auch wenn er meine Arbeitsweise als Komponist nie direkt beeinflusst hat. 'Symphonische Träume' sind Träume über die Musik Argentiniens mit all den Verformungen, die zwanzig Jahre meiner Abwesenheit zwischen uns gestellt haben. Träume von Musik, aber auch Träume von Klängen, die in diesem elektroakustischen symphonischen Gedicht auftauchen." (Daniel Teruggi)

Weitere Informationen
Daniel Teruggi, geboren 1952 in La Plata, Argentinien, studierte Komposition und Klavier in Buenos Aires und elektroakustische Komposition und Musikforschung in Paris. 1981 wurde er Mitglied der INA-GRM (Groupe der Recherches Musicales), deren Direktor er heute ist. Er komponiert Musik für Tonband und Instrumental-Gruppen. Sein vorrangiges Interessengebiet galt in den vergangenen Jahren der Beziehung von Komponisten und ihrer Beschäftigung mit dem digitalen Instrumentarium sowie der Erforschung und Entwicklung neuer Instrumente, die die Ausdrucksmöglichkeiten im Bereich elektroakustischer Komposition erweitern. Teruggi ist Autor zahlreicher Texte über akusmatische Musik und unterrichtet digital gestützte Komposition an der Pariser Universität Sorbonne.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 24.06.2000 | WDR 3 | 23:00 Uhr | 26'48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ