 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Andreas Okopenko, Bernd Grashoff
    
Bericht für einen Aufsichtsrat
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Dagmar Schlandt
  Regieassistenz: Alexander Malachovsky
    Regie: Hans Breinlinger
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Carl-Heinz Schroth - Generaldirektor - Günther Ungeheuer - 2. Direktor - Horst Sachtleben - Werbechef - Hans Clarin - Dr. Lindorf - Christiane Schröder - Malibu Schmid - Herbert Bötticher - Dr. Henry Kelvin - Helmuth M. Backhaus - Technischer Direktor - Harry Kalenberg - Friedrich Maurer - Kurt Pratsch-Kaufmann 
    Die Virena-Werke wurden bisher von Computern gesteuert. Ein Zweifel an der Perfektion dieser elektronischen Geräte wäre geradezu frevelhaft gewesen. Und selbst, als das Unternehmen immer seltsamere Produkte auf den Markt warf und, dank der ebenfalls maschinell errechneten Werbung, blendend verkaufte: als Luxusgüter, deren Zweck es ist, zwecklos zu sein. So war die Rentabilität des Werkes offensichtlich für alle Zukunft garantiert – bis die betrieblichen Anlagen eines Tages in die Luft fliegen. Eine Untersuchung war unvermeidlich; sie führte auch schnell auf die Spur jenes – als "Himmelsmacht" bezeichneten Phänomens, das schon manchen Kopf in Verwirrung gebracht hat, und das sich in diesem Falle eines elektronischen Gehirns bedient hatte. Dies zuzugeben, darf man von denen, die mit der Untersuchung des Falles betraut sind, wohl doch nicht verlangen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1968
- Erstsendung: 02.06.1969 | Bayern 1 | 62'45