Originalhörspiel

Autor/Autorin: Peter O. Chotjewitz

Die Falle oder Die Studenten sind nicht an allem schuld

Technische Realisierung: Günter Gens, Ingeborg Richert
Regieassistenz: Friedhelm von Peterson

Regie: Richard Hey

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Cläre RapmundBürger
    Richard SüssenguthBürger
    Dietrich FrauboesBürger
    Wolfgang AmerbacherBürger
    Otto CzarskiBürger
    Norbert LangerPolizisten
    Ulrich HerrlitzPolizist
    Peter HerzogPolizist
    Tobias PagelPolizist
    Heinz RabePolizist
    Ute MartinStudentin
    Gisela FritschStudentin
    Rüdiger LichtiStudent
    Joachim PukaßStudent
    Georg TryphonStudent
    Sigrid LagemannFragerin
    Georg BraunAlter Mann
    Günter HankeKommentator
    Konrad WagnerKommentator
    Steffen MüllerKind
    Pierre Peters-ArnoldsKind
    Stefan SchodrockKind
    Matthias EinertKind
    Alexander BogdanoffKind
    Helmut AhnerStudent

Der Autor versucht, das heiße Thema der Demonstrationen mit rein akustischen Mitteln wiederzugeben. Weitgehend authentisches Sprachmaterial ist auf drei verschiedene Sprechergruppen verteilt, die sich damit als "Bürger", "Demonstranten" und "Polizisten" charakterisieren. Hinzutretende Einzelstimmen erfüllen die Funktion von Fragern, Befragten und Kommentatoren. Obwohl der überwiegende Teil der Informationen, aus denen das Stück montiert wurde, belegbar oder verbürgt ist, faßt es sich nicht in erster Linie als Dokumentation auf, sondern möchte das vorhandene Material in einer spezifisch akustischen Form modifizieren. Der Autor schreibt dazu: "Es ist vielleicht nicht alles so gewesen, wie es hier dargestellt wird, und nicht alles, was dargestellt wird, ist bewiesen. Aber es könnte alles so gewesen sein, wie es dargestellt wird, und es ist wahrscheinlich, daß es so gewesen ist."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk / Saarländischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1968
  • Erstsendung: 29.01.1969 | SDR2 | 41'21

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?