 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Stuart M. Kaminsky
    
Liebermans Wahnsinn
  Vorlage: Liebermans Wahnsinn (Roman, amerikanisch)
  Übersetzung: Martin A. Baltes
  Bearbeitung (Wort): Regine Ahrem
  
  
  
  
  Dramaturgie: Klaus Schmitz
  
  Technische Realisierung: Norbert Vossen, Waltraud Gruber
  Regieassistenz: Robert Schoen
    Regie: Christoph Dietrich
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walter Renneisen - Erzähler - Otto Sander - Abe Lieberman - Felix von Manteuffel - Detective William: "Bill" Hanrahan - Uta Hallant - Bess Lieberman, Abes Frau - Katharina Palm - Iris, Chinesin, Hanrahans Freundin - Thomas Thieme - Capitain Dale Hughes - Angelika Bartsch - Guadalupe, seine Frau/Estralda, ihre Schwester - Heinrich Giskes - Francis Duprée, Taxifahrer - u.a. 
    Ein Tag wie jeder andere: Abe Lieberman, sechzigjähriger Polizeidetektiv, und sein Kollege Bill Hanrahan beginnen den Tag mit einem gemütlichen Kaffeeplausch, zu dem sich die schöne Estralda Valdez gesellt, eine Prostituierte und eine Polizeiinformantin. Sie fordert Schutz vor einem Kunden, dessen Namen sie nicht nennen will. Kurze Zeit später stecken der kauzige Lieberman und sein alkoholkranker Partner bis zu den dünnen Haarspitzen in Schwierigkeiten. Eine Gang lateinamerikanischer Irrer, eine Reihe obskurer Verdächtiger und ein immer ungeduldiger werdender Chef machen ihnen das Leben zur Hölle. Mit dreißig Jahren Freundschaft im Rücken gehen die beiden immer am Rande der Legalität durch die finstersten Straßen Chicagos ihren Weg, der sie zurückführt zu einem zehn Jahre alten Mord in Texas.
    
     Weitere Informationen
    Stuart Kaminsky, geboren 1934 in Chicago, studierte Journalismus und englische Literatur. Autor von mehr als 50 Büchern, zahlreichen Short Stories und Drehbüchern. Einige seiner Bücher wurden verfilmt. Er ist der "Past President of the Mystery Writers of America".
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 1999
- Erstsendung: 07.11.1999 | 1 | 54'45