Originalhörspiel

Autor/Autorin: Sebastian Goy

Michael Millennium

Technische Realisierung: Werner Klein, Karin Beaumont
Regieassistenz: Heidrun Nass

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernt HahnMichael I
    Jens WawrczeckMichael II
    Frauke PoolmanJenny
    Karin SchröderSchwester
    Claus BoysenStimme und Auftraggeber
    Bernhard StengeleSchaffner
    Ulrich BeselerPassant
    Igino di GiandomenicoKellner
    Christine DavisBrünhilde
    Jürgen HaugGestapomann

Michael: "Seit ich alles vergesse, kann ich mich klar und deutlich an die Geburt unseres Herrn erinnern, das schmerzverzerrte Gesicht Marias ..." Schwester: (aus der Ferne) "Waren wir heute schon draußen?" Michael: "Ich weiß, dass ich einen unschuldigen Bauern getötet habe, der sich weigerte, den Zehnten abzugeben, ich weiß, dass ich in Dallas, Texas, John Fitzgerald Kennedy getötet habe und Versace vor seinem Haus in Florida niederstreckte. Dass ich die Jahrtausende mit meinen präzisen Schüssen adelte!" Schwester: "Warum treffen Sie dann nicht in die Urinflasche?" Michael Millennium hat die Jahrtausende als Auftragskiller durchzogen. Jetzt, an der Wende zum dritten Jahrtausend, liegt er mit transplantiert junger Stimme altersschwach auf einer Krankenstation. Aber weniger die spektakulären Morde belasten ihn, es ist vor allem der Tod seiner Liebe, für den er sich beharrlich weigert, die Verantwortung zu übernehmen. Alles spricht gegen ihn.

Weitere Informationen
Sebastian Goy, geboren 1943, war Lehrer, Schriftsteller, Hörspieldramaturg und wieder freier Schriftsteller. Bislang schrieb er mehr als 100 Hörspiele, zuletzt "Frau Holle auf Reisen", für das er den deutschen Kinderhörspielpreis 1997 und den Preis der deutschen Schallplattenkritik 1999 bekam, "Die Legende von Flann", "Winterhochzeit", "Papas Zimmer" und "Und der Nachthund bellt sehr leise".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1999
  • Erstsendung: 09.01.2000 | 2 | 15:04 Uhr | 51''52

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?