Wort-Musik-Sendung, Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Bräunlich
Marlene Dietrich: Ich gehöre nur mir ganz allein ...
Zum 100. Geburtstag eines Jahrhundert-Idols - Live aus dem Hebbel-Theater Berlin
Komposition: Michael Fuchs-Quintett
Regie: Michael Peter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cora Frost Marlene Dietrich Angela Roy Joachim Nimtz Ulrich Noethen Musik: Cora Frost (Singstimme), Angela Roy (Singstimme), Joachim Nimtz (Singstimme), Ulrich Noethen (Singstimme)
Ensemble: Michael Fuchs-Quintett
Die Dietrich: ein globales Jahrhundert-Idol nicht nur der Filmgeschichte, eine zutiefst widersprüchliche Erscheinung, eine schillernde Legende, ein schwer zu durchschauender und nur vordergründig greifbarer Mythos. Hineingeboren in die Kaiserzeit, erlebt sie den Ersten Weltkrieg, die Goldenen Zwanziger und nimmt bewusst an dem Übergang von der Weimarer Republik zur Naziherrschaft teil, deren tödlicher Umarmung sie sich durch die Emigration in die USA entzieht. In Hollywood wird sie zum Weltstar, kämpft gegen die Nazis und erhält dafür hohe Auszeichnungen. Bei ihrer Nachkriegstournee in Deutschland schlägt ihr als "Vaterlandsverräterin" grenzenloser Hass entgegen. Ihre Weltgeltung als Schauspielerin und Sängerin kann das nicht schmälern. Im Gegenteil. In ihren letzten Jahrzehnten lebt sie fast gänzlich zurückgezogen in Paris, wo sie 1992 stirbt.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Hessischer Rundfunk / Mitteldeutscher Rundfunk / Schweizer Radio DRS 2001
- Erstsendung: 26.12.2001 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 113'00