Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Léandre Alain Baker
Die Tage ziehen sich hin, die Nächte auch
Vorlage: Les jours se trâinent les nuits aussi (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Jean-Louis Marie
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Peter Schilske
Regie: Frank-Erich Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Martina Gedeck Madame Matthias Haase Der Mann Pierre Franckh Monsieur
Als "Madame" eines Abends in ihre Wohnung zurückkehrt, steht plötzlich ein Unbekannter in ihrem Bademantel vor ihr. Er lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, gibt weder Namen, noch Herkunft preis, noch, was er will. Mehr und mehr gerät sie in seinen Bann. Als "Monsieur" nach Hause kommt, ist er gleichermaßen verwirrt und verärgert, einen Fremden in seiner Wohnung vorzufinden. Jetzt ist er es, der sich zunehmend als Eindringling fühlt. Ausgelöst durch die Anwesenheit des Unbekannten wird deutlich, dass die Beziehung zwischen "Monsieur" und "Madame" zur vollkommenen Bedeutungslosigkeit verflacht ist. "Madame" beschließt spontan, ihren Mann zu verlassen. Die beiden Männer bleiben zurück. Aber auch "Monsieur" beginnt allmählich die Anwesenheit des Geheimnisvollen zu schätzen, obwohl er durch sein Auftauchen die erstarrte Welt der beiden erheblich ins Wanken bringt.
Weitere Informationen
Der Kongolese Léandre Alain Baker, geboren 1960, lebt seit vielen Jahren in Paris. Dort hat er Filmwissenschaft studiert und arbeitet als Autor, Schauspieler und Regisseur. Er hat Romane, Theaterstücke und Drehbücher veröffentlicht.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 16.06.2002 | 16:55 Uhr | 54''23