Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
William Shakespeare
König Lear
Vorlage: King Lear (Roman, englisch)
Übersetzung: Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Bearbeitung (Wort): Friedhelm Ortmann
Bearbeitung (Musik): Enno Dugend
Regie: Friedhelm Ortmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Schröder Lear, König von Britannien Christian Rode König von Frankreich Kurt Ehrhardt Graf von Gloster Siegfried Wischnewski Graf von Kent Rolf Schult Edgar, Glosters Sohn Günther Tabor Edmund, Glosters Bastard Norbert Kappen Der Narr Irmgard Först Goneril / Lears Tochter Edith Lechthape Regan / Lears Tochter Gertrud Kückelmann Cordelia / Lears Tochter Hans Peter Thielen Herzog von Burgund Alwin- Michael Rueffer Herzog von Cornwall Rudolf Melichar Herzog von Albanien Kurt Lieck Ein Arzt Walter Schmidinger Oswald, Gonerils Haushofmeister Horst Mehring Ein Edelmann Werner Großmann Ritter Eric Schildkraut Ein alter Mann Edgar Hoppe Ein Herold Thomas Härtner Curan, ein Höfling Harald Meister Ein Hauptmann Bodo Primus Diener Günther Schulz 1. Bote Peter Dirschauer 2. Bote Klaus Mehrländer
In "König Lear" schildert Shakespeare die Tragödie eines Königs, der für seine Fehlentscheidungen schwer büßen muß. Er hat die Warnungen wohlmeinender Berater mißachtet und stattdessen Schmeicheleien honoriert. Als er endlich einsieht, wer seine wirklichen Freunde sind, ist es zu spät: er ist geschlagen an Gesundheit und Eigentum und dem Wahnsinn verfallen.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1964
- Erstsendung: 18.11.1964 | 174''09