Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Giles Cooper
Der Uhu und die Katze
(The owl and the pussy cat)
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Marianne de Barde, Hubert von Bechtolsheim
Bearbeitung (Musik): Joachim Faber
Technische Realisierung: Reinhard Krawulsky
Regie: Theodor Steiner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lothar Rollauer James Low Brigitte Grothum Amelia Foss Marianne Lochert Daisy Christiane Eisler Rita Franz Kutschera Warthrop Aenne Bruck Mrs. Bette Günter Kütemeyer Bootsverleiher Jörg Franz ein Ausländer Theodor Steiner Portier Peter Schmitz Kellner Kurt Glass Kassier Lukas Ammann Carl Hans Stetter Fremder Mann Robert Seibert Zollbeamter
Mr James Low, 25 Jahre alt und angestellt bei der Buntmetall-
Amalgamier-Hauptverwaltung in London, ist entschlossen, den
traditionellen Bankfeiertag über ein paar Geschäftsakten zu
Hause zu verbringen. Leider sabotiert ein defekter Wasserhahn
seine Pläne, so fährt auch Mr Low hinaus an die See. Dort gerät
er - sehr wider Willen - mit der vergnügten Miss Amelia Foss
in ein olivgrünes Segelbott, obwohl beide nichts vom Segeln
verstehen. Um so besser versteht sich Miss Amelia auf die Kunst,
einen Eiszapfen von Mann zum Schmelzen zu bringen. Ein Sturm
treibt die beiden an die französische Küste, dort landen sie
in einer Spielhölle, wo Miss Amelia mit couragiertem
Tatendrang erst einmal für Betriebskapital sorgt. Leider
hält der goldene Segen nicht lange vor, darum müssen sie auf der
nächsten Station ihrer abenteuerlichen Reise - sie heißt
Monte Carlo - das Glück erneut auf die Probe stellen. Diesmal
zeigt die Dame Fortuna sich launisch.
Giles Cooper schildert
in seinem Hörspiel Der Uhu und die Katze mit viel Humor,
wie zwei unfreiwillige Ausflügler plötzlich ihre kühnsten
Träume in Erfüllung gehen sehen.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 1966
- Erstsendung: 21.03.1966 | hr1 | 69'25