Originalhörspiel
Autor/Autorin:
György Sos
Wahre Legende
Hörspiel anläßlich der Woche "Ungarn heute"
Übersetzung: Hunzinger
Regie: Theodor Steiner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helmut Peine Molnar Fritz Rasp Tordai Sigfrit Steiner Papa Skorka Hans Stetter Sebes Werner Xandry Tischler Heinz Stoewer Mohacsi Trudik Daniel Frau Bakos Maria Madlen Madsen Frau David Marga Müller Sekretärin Arnold Richter Stimme
In dem ungarischen Dorf Vidacs stirbt eine alte Frau jüdischen
Glaubens. Sie ist die letzte ihrer Familie, sechs Kinder und neun
Enkel sind vor ihr in den Tod gegangen; sie ist auch die letzte
Jüdin des Dorfes. Die Nachbarin, die die Greisin tot auffindet,
weiß, wie gern sie von einem jüdischen Priester zu Grabe geleitet
werden wollte. So geht die Frau zum Vorsitzenden des Dorfrats und
bittet ihn, doch für einen Rabbiner zu sorgen. Der Vorsitzende
hat alle Hände voll zu tun; man steht mitten in der Ernte, da
scheint es wirklich nicht seine Aufgabe zu sein, einen jüdischen
Priester zu finden. Auf der Fahrt zur Maschinenstation gehen ihm
jedoch allerlei Gründe durch den Kopf, die ihn schließlich doch
bewegen, sich um den Wunsch der toten Frau zu kümmern. Leider hat
er mit seinen Bemühungen anfangs wenig Glück. Zuletzt fällt ihm
ein, daß der evangelische Pastor vielleicht helfen könnte. -
György Sos gestaltet mit dem Hörspiel "Wahre Legende" ein
schlichtes Bekenntnis zur Menschlichkeit.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1963
- Erstsendung: 13.01.1964 | hr1 | 20:00 Uhr | 57''00