Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Georg Szinetar, Istvan Majoros
Das Bändchen
Regie: Günther Rücker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sonja Theobald Bändchen Edwin Dorner Bela Kozak Curt Walter Franke Josef Kozak Heinz-Werner Pätzold Georg Puskas Martin Flörchinger Karl Bazsa Lothar Blumhagen Klemens Szava Werner Schoch Alexander Bakos Alfred Otto Emerich Lozo Maria Wendt Tante Mari Siegfried Loyda Franz Enekes Anita Scheffel Demeter Gombos Arthur Jopp Schulleiter Rudi Weber-Lange Andreas Szabo Rolf Kästner Paul Malik Max Bernhardt Zigeuner Robert Neugebauer Zigeuner
Das Hörspiel schildert die Geschichte eines jungen Mannes, der vom Land in die Stadt gewandert ist, um in einer Fabrik zu arbeiten. Der geringe Boden, den die Familie besitzt, kann nicht alle Söhne ernähren. Er kehrt jedoch zurück und absolviert einen Lehrgang als Traktorist. Da er nicht gleich Leiter der Maschinenausleihstation (MAS) wird, verdingt er sich aus Ärger darüber beim Großbauern. "Bändchen", eine junge Traktoristin, bringt ihn zur Einsicht. Er unterschreibt den Anstellungsvertrag mit der MAS und auch noch den Heiratsvertrag mit "Bändchen".

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 1950
- Erstsendung: 05.01.1951 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:00 Uhr | 57'16
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar