Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Karl Sonnabend
Die graue Jacke
Technische Realisierung: Hans-Jürgen Mittag, Elisabeth Hartfiel, Ursel Schubert
Regieassistenz: Werner Grunow, Gerhard Kamnitzer
Regie: Karl Blanckmeister
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans-Rüdiger Renn Herbert Felicitas Wenck Ilse, Traktoristin Ernst Kahler Robert Horst Preusker Franz, BGL-Vorsitzender Karl Brenk Betriebsleiter Peter Dornseif Kriminalkommissar Alfred Maack N. N. Walter Schramm N. N. Albert Venohr N. N. Willi Narloch N. N. Hans Fiebrandt N. N.
Die Handlung spielt in Berlin in der Nachkriegszeit. Die graue Jacke gehört einem Altwarenhändler, auf den ein Überfall verübt wurde. Durch Zufall gelangt sie in die Hände von Herbert, einem arbeitslosen jungen Mann, der wegen eines Fahrraddiebstahls auf Bewährung zur Landarbeit geschickt wird. Der Besitz dieser grauen Jacke wird ihm bei der Polizei fast zum Verhängnis. Durch Mithilfe seiner Freundin stellt sich jedoch seine Unschuld heraus.

Produktions- und Sendedaten
- Berliner Rundfunk vor 30.05.1952
- Erstsendung: 30.05.1952 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 49'31
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar