Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Denis Johnson
Engel
Vorlage: Engel (Roman, englisch)
Übersetzung: Bettina Abarbanell
Bearbeitung (Wort): Fabian von Freier
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Andreas Westphalen
Regie: Fabian von Freier
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anja Lais Jamie Céline Voigt Miranda Ralf Richter Richard Clay Wilson Udo Schenk Bill Houston Louis Nawrath Junge Matthias Kiel Barkeeper Gereon Nußbaum Arzt Walter Renneisen Ned Higher Claudia Mischke Schwester Peter Davor Burris Axel Gottschick Schwager/Direktor Marietta Bürger Krankenschwester Volker Niederfahrenhorst Pförtner/Ehemann Leopold von Verschuer James Julia Beerhold Jeanine Marianne Rogée Mutter Mike Hoffmann Verkäufer Vittorio Alfieri Dwight Markus Kiefer Wärter 1/2 Martin Bross Fred Stefan Kessissoglou Bursche Sabine Barth Beamtin Regina Bode Frau
Jamie will aussteigen: Gedemütigt durch ihren untreuen Ehemann sitzt sie mit ihren beiden Kindern in einem Greyhound-Bus nach Hershey auf dem Weg zu ihrer Schwägerin. Sie lernt den Ganoven Bill Houston kennen. Ohne sich bewusst dafür oder dagegen entschieden zu haben, steigt sie mit Bill Houston in Pittsburgh aus dem Bus. In Motels und Kneipen bringen sie Bills Geld durch. Jamie glaubt schon an einen neuen Horizont, da setzt sich Bill völlig betrunken nach Chicago ab. Mit einem Darlehen ihrer Schwägerin hält sich Jamie zunächst über Wasser. Dann beschließt sie, nach Chicago zu fahren und Houston zu suchen. Die Situation gerät zusehends außer Kontrolle. Und es beginnt eine Reise in menschliche Abgründe.
Weitere Informationen
Denis Johnson, geboren 1949 in München als Sohn eines amerikanischen Offiziers, gilt nach vier Romanen und der legendären Short-Story-Sammlung "Jesus'' Son" als einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Gegenwart.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 14.08.2002 | 22:00 Uhr | 80''51
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.08.2002. S. 37.
- Norbert Schachtsiek: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 35. 30.08.2002. S. 25.