Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gabriele di Ciriaco
    
Im Schatten des Klosters
übersetzt aus dem Italienischen
  
  Übersetzung: Karin Krieger
  
  
  Komposition: Johan Daansen
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Daniel Velasco-Schwarzenberger, Rudolf Stückrath, Matthias Fischenich
  Regieassistenz: Felix Partenzi
    Regie: Annette Kurth
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Berkel Vater Andrea Sawatzki Mutter Sascha Maria Icks Mara Norman Matt Paolo Mariele Millowitsch Oma Ulrike Bliefert Tante Nuna Billie Zöckler Nonne Christian Brückner Männerstimme Wieslawa Wesolowska Frauenstimme Dietmar Mues Arduino Doris Kunstmann Palmina Simon Roden Massimo 
    Zur Silberhochzeit der Eltern will Sohn Paolo ein Erinnerungsalbum zusammenstellen, doch bislang haben Vater und Mutter die Fotos der Eheschließung selbst vor ihm geheim gehalten. Tochter Mara weiß zu berichten, dass sie eher eine Beerdigung, denn ein freudiges Ereignis zu zeigen scheinen, doch die Gründe kennt auch sie nicht. Da müssen schon Oma und Großtante Nuna, ein auf Heiratsvermittlung spezialisiertes Ehepaar, eine Nonne und manch andere Beteiligte aus der Vergangenheit eingreifen, um Aufklärung zu leisten. Das Ergebnis ist eine typisch italienische Komödie, die entfernt auch daran erinnern mag, dass die Geschichte von Romeo und Julia nicht der Vergangenheit angehört.
    
     Weitere Informationen
    Gabriele di Ciriaco, geboren 1946 in Cingoli/Italien, ist Maler und Schriftsteller. Neben Gedichten, Erzählungen und Essays schrieb er zahlreiche Hörspiele. Für seine Arbeit wurde er u.a. mit dem Dramatikerpreis des Landes NRW und dem Literaturpreis der Universität Trier ausgezeichnet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 2002
 - Erstsendung: 29.09.2002 | WDR 5 | 17:05 Uhr | 41'57