Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Brenneisen
Sauzwickel und Pfaffenwäldle
Ein baden-württembergisches Mundarthörspiel
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Bettina Dapp
Regie: Helga Siegle
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Walter Schultheiß Benedikt Abele Sabine Bräuning Melanie Straub, seine Enkeltochter Ulrike Barthruff Annegret Straub-Abele Jörg Adae Richard Harnisch, OB Torsten Eikmeier Roland Baron Andrea Hörnke-Trieß Frau Wachholz Adelheid Theil Badenerin Udo Zepezauer Kunde Thomas Vogel Erzähler u.a.
Der "Sauzwickel" ist ein wahres Heiligtum in Herzigstadt. Solch ein gutes Tröpfle bringen halt nur die Schwaben zustande! Auf dem bevorstehenden Weinfest soll trotzdem ein badisches Zelt aufgestellt werden, in dem das "Liebenauer Pfaffenwäldle" ausgeschenkt werden soll. Immerhin soll das 50-jährige Jubiläum von Baden-Württemberg gefeiert werden und als Preis für die schönste Feier winken eine Million Euro ... Kein Wunder also, dass sich selbst die überzeugtesten Sauzwickeltrinker anstrengen und zumindest versuchen, gute Miene zum vermeintlich bösen Spiel zu machen!
Weitere Informationen
Wolfgang Brenneisen, geboren 1941 in Tilsit, wurde nach einem Germanistik- und Anglistikstudium Lehrer und Schriftsteller. Er veröffentlichte mehrere Bücher mit Gedichten, Glossen und Satiren, weiterhin zahlreiche Mundarthörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2002
- Erstsendung: 12.10.2002 | 21:05 Uhr | 44'53