Originalhörspiel

Autor/Autorin: János Gosztonyi

Es geht um die Wurst

übersetzt aus dem Ungarischen

Übersetzung: Agnes Maria Csiky, Ladislaus Somogyi

Regie: Hans Bernd Müller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen ThormannFeri Potok
    Lothar BlumhagenAbt.-Leiter Benyó
    Peter SchiffGimpler
    Gudrun GenestFransziska Gerson
    Sigrid LagemannJosefine, Sekretärin
    Hella Hagbeck
    Heinz RabePalánkai
    Klaus MiedelWurstkandidat Dános
    Jürgen ThormannFeri Potok
    Peter SchiffGimpler
    Lothar BlumhagenAbt.-Leiter Benyó
    Dietrich FrauboesHauptabteilungsleiter
    Gudrun GenestFranziska Gerson
    Sigrid LagemannJosefine, Sekretärin
    u.a.

Diese ungarische Satire spielt in der "Beschwerdestelle einer Wurstfabrik". Hier werden Geschmacks- und Fabrikationsprobleme abgehandelt, Reklamationen und Arbeitskonflikte diskutiert. Die Kollegen, die hier arbeiten, reden und benehmen sich, als wären sie Künstler von hohen Graden - dabei geht es im Grunde immer nur um die Wurst.

Intrigen, Denunziationen, Disziplinarstrafen, neue Wurstcreationen, jeder macht sich wichtig so gut er kann, keiner gönnt dem anderen einen Vorteil. Der anerkannte "Wurst-Star" dieser Fabrik wurde wegen angeblich schlechter Arbeitsmoral angeschwärzt. Nun hat er sich vor der Beschwerdestelle zu verteidigen. Er fühlt sich sicher, hat doch gerade eine seiner letzten Creationen einen Preis auf einer Landwirtschaftsausstellung gewonnen. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1979
  • Erstsendung: 06.11.1979 | SFB 1 | 50''36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?