 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Bodo Traber
    
Mühlheimers Experiment
  
  
  
  
  Komposition: Thom Kubli
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Günther Kasper
  Regieassistenz: Thom Kubli
    Regie: Hein Bruehl
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Torsten Ranft - Peter - Gunda Aurich - Bea - Cathlen Gawlich - Monika - Horst Mendroch - Paulus - Martin Reinke - Mühlheimer 
    2022 - Die Klimakatastrophe ist eingetreten, der Meeresspiegel weltweit angestiegen. Mitteleuropa - oder was davon noch übrig ist - gehört jetzt zu den neuen Tropen. Ganze Länder wie Holland oder Dänemark sind von der Landkarte verschwunden. Wo sie einst waren, peitschen jetzt Taifune über die Lagunen. Die Bewohner der überfluteten, langsam zusammenstürzenden Großstädte werden zunehmend von resistenten Krankheitserregern dahingerafft. Auf der Flucht vor dem sicheren Tod wagen sich der Ex-Journalist Peter Müller und seine Frau Bea mit ihrer Yacht auf die riesige neue Ostsee hinaus. Ihr Ziel: die Emigrantenparadiese Skandinavien, Grönland oder Nordkanada. Nach einem verheerenden Sturm landen sie am Ufer einer seltsamen Insel, auf der Schreckliches vor sich geht: Der geniale Genetiker Jakob Mühlheimer hat in dem Irrglauben, die Menschheit retten zu können, einen Realität gewordenen Albtraum erschaffen. Und sein grausiges Experiment scheint nicht mehr zu stoppen zu sein.
    
     Weitere Informationen
    Bodo Traber, geboren 1965, arbeitet als Synchron- und Drehbuchautor und hat deutsche Dialoge für diverse Filme und TV-Serien geschrieben, u.a. für die Kultserien "Picket Fences" und "Allein gegen die Zukunft". Er arbeitet außerdem als freier Journalist und Kritiker.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2003
- Erstsendung: 20.03.2003 | 1LIVE | 43'43