 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Iván Mándy
    
Premiere
übersetzt aus dem Ungarischen
  
  Übersetzung: Barbara Frischmuth
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Karl-Heinz Stoll, Christel Gebhardt
  
    Regie: Manfred Marchfelder
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Georg Corten - Bela - Heribert Sasse - Janosch - Peter Matić - Deschö - Eva Manhardt - Frau Bogdan - Hans Madin - Andor Scharandy - Maria Krasna - Frau Scharandy - Dagmar von Thomas - Irenke - Elisabeth Krejcir - Helga Lehner - Andrea Nürnberger - Hermann Faltis - Thomas Frey 
    Ein Autor hat ein Stück geschrieben, dessen Premiere inzwischen unter allerlei entschuldigenden Ausreden des Regisseurs bzw. Theaterleiters so oft verschoben wurde, daß der enttäuschte Autor mehr und mehr von Alpträumen heimgesucht zu werden beginnt. So gerät ihm unversehens seine alltägliche Umgebung zur Szenerie seines Stücks, das plötzlich und merkwürdigerweise seine Premiere in einem überfüllten Badezimmer, dann in einem Schuppen, schließlich sogar in einer Scheune findet. Die Ereignisse spitzen sich verwirrend zu, als die Existenz des Stückes hartnäckig bezweifelt, ja geleugnet zu werden scheint. * Iván Mandy, der 1918 in Budapest geborene Verfasser des Hörspiels, gilt mit seinen Alltag und Traum, profane Wirklichkeit und Visionen verbindenden, dabei oft die Grenze des Surrealen streifenden Romanen und Erzählungen als einer der originellsten und eigenwilligsten Autoren Ungarns.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1981
- Erstsendung: 03.01.1982 | SDR2 | 37'40