Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Reihentitel: Prager Geschichten

Autor/Autorin: Jaroslav Hašek

Wie man Polizisten schult

Vorlage: Erzählung (tschechisch)
Bearbeitung (Wort): Dieter Munck

Regie: Dieter Munck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter MorbitzerOrdonanz/Fabera
    Karl MaldekPolizeipräsident
    Alfons LippPrihoda
    Claus HelmerBraun
    Inge RassaertsBraunova
    Christiane EislerNachbarin/Emil

Wenn ein geliebtes Staatsoberhaupt sich seinem Volke nähert, dann ist es Aufgabe der Polizei, die nicht begeisterungsfähigen Elemente zu beobachten, um zu verhindern, daß sich unverständlicher Unwille Luft macht. Es ist daher nützlich, über die Gesinnung verdächtiger Subjekte rechtzeitig Bescheid zu wissen. - Der diensteifrige Wachtmeister Braun hat eine höchst wirksame Methode zur Enttarnung versteckter staatsfeindlicher Gedanken entwickelt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1980
  • Erstsendung: 23.12.1980 | hr1 | 16'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ